Für das Ramen Rezept zunächst die Miso-Paste mit dem, Nori Seetangblatt, dem Wasser und der Gemüse- oder Fleischbrühe aufkochen und für ein paar Minuten köcheln lassen.
2 EL Miso-Paste, 250 ml Wasser, 1 Nori Seetangblatt, 300 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
Das Schweine-, Hühner- oder Kalbsfleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden und für 10 Minuten in der Misobrühe gar kochen. Währenddessen die Chilischote halbieren und ebenfalls in die Brühe geben.Abweichende Zubereitung: Natürlich kann man auch eine herkömmliche Fleisch- oder Gemüsebrühe ansetzen und nach der Kochzeit von mindestens zwei Stunden Fleisch und Gemüse herausnehmen und das Fleisch später für die Einlage in Scheiben schneiden. Das Gemüse für die Suppe sollte man hingegen später frisch zubereiten. 200 g Kalbs- oder Schweinefleisch, 1 Chilischote
Währenddessen kann man die Ramen-Nudeln al dente kochen (sie ziehen später in der Brühe noch nach) und beiseite stellen.
250 g Ramen-Nudeln
Das je nach Belieben verwendete Gemüse klein schneiden und nach und nach – je nach Garzeit (festes Gemüse braucht länger als weiches) – ebenfalls mit in die Brühe geben und für 5 bis 10 Minuten garköcheln. Die Suppe mit Salz oder Sojasauce und Pfeffer abschmecken.
2 Frühlingszwiebeln, Etwas Ingwer, Salz, Pfeffer, Sojasauce
In der Zwischenzeit den Koriander grob schneiden, den Schnittlauch in Röllchen schneiden sowie die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und beiseite stellen.Nun die Eier weich kochen oder pochieren.
1 Handvoll frischer Koriander, 2 Eier