Kategorie: Mexikanische Küche

  • Burrito-Bowl mit Hähnchen

    Burrito-Bowl mit Hähnchen

    Burrito-Bowl mit Hähnchen

    Ingredients

    • 1 Zwiebel
    • 2 EL Olivenöl
    • 700 ml Hühnerbrühe
    • 1 Dose Tomaten stückig
    • 1 Dose Mais 285 g
    • 1 Dose Kidneybohnen 400 g
    • 2 TL Mexikowürzmischung siehe Tipp
    • 200 g Langkornreis
    • 150 g geriebener Gouda
    • 200 g saure Sahne
    • 2 Tomaten frisch
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln

    Instructions

    • Zwiebel fein würfeln. Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder im Wok erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten anschwitzen. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und unter Wenden anbraten.
    • Hühnerbrühe, stückige Tomaten, Mais und Kidneybohnen dazugeben und würzen. Aufkochen lassen.
    • Reis in die Pfanne streuen, sodass er komplett mit der Brühe bedeckt ist. Bei milder Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist (10–15 Min.).
    • Pfanne beiseitestellen, mit Gouda bestreuen, Deckel auflegen, bis der Käse geschmolzen ist. Saure Sahne in Klecksen auf dem Käse verteilen.
    • Tomaten putzen, fein würfeln und dazugeben. Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden. Die Hälfte unterheben, die andere Hälfte in einer Schüssel dazu reichen.

    Notizen

    Was sind Burrito Bowls? Im Gegensatz zu den gerollten Burritos wird auf den Weizenfladen verzichtet. Kein Füllen, kein Falten – hier kommen die mexikanischen Leckereien direkt in deine Schale. Und zwar genau die gleichen Zutaten, die auch in einen gerollten Burrito kommen. Außerdem gesellen sich zu Avocado, Bohnen und Mais noch ein paar Löffel Reis. Für dich dürfen auch noch Fisch oder Fleisch dazu? Ab damit in die Schüssel – du entscheidest nach Lust und Laune, welche Zutaten mit von der Partie sind. Auch bei der Sauce hast du die Wahl zwischen einer fruchtigen Tomaten-Salsa, cremiger Guacamole, einem frischen Joghurt-Dip oder dem Klassiker – Sour Cream. Und was bei deiner Burrito Bowl nie fehlen darf: die frische Limette. Woher kommt der Trend? Der Trend, Gerichte aus einer kleinen Schale zu essen, kommt aus Amerika und wurde auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter. Kein Wunder! Seine Lieblingszutaten in einer Schüssel anzurichten sieht nicht nur toll aus, sondern soll auch dazu führen, dass du dich bewusster und gesünder ernährst. Denn der Sinn hinter dem Bowl-Trend ist es, die Schüssel mit allen wichtigen Nährstoffen zu füllen. Auch, wenn der Trend mit der Smoothie-Bowl begann, so ist die Burrito Bowl schon vor ca. 10 Jahren in einem Tex-Mex Restaurant in Amerika geboren. Scharfe Mexikowürzmischung Die Mexikowürzmischung mixen Sie ersatzweise zu gleichen Teilen aus Knoblauchpulver, Oregano, scharfem und edelsüßem Paprikapulver.
  • Chili con Carne

    Chili con Carne

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten – deshalb ist es immer ein Risiko, sich beim Essen in Superlative zu steigern. Diesmal tun wir es trotzdem: Wer dieses Rezept für Chili con Carne hat, braucht kein anderes mehr. Herzhaft, würzig, rauchig und mit einem Schärfegrad, der zwar einheizt, aber nicht den Mund zum Glühen bringt. Dunkles Bier rundet den Geschmack mit einer erdig-süßen Note ab. Jetzt noch ein paar Toppings und ein gemütlicher Abend mit Freunden ist garantiert.

    Chili con carne

    Servings 4

    Ingredients

    • 2 Paprika rot
    • 1 Zwiebel
    • 5 Zehen Knoblauch
    • 1 TL Chiliflocken
    • 1/2 TL Paprikapulver scharf
    • 1/2 TL Koriander gemahlen
    • 1/2 TL Oregano gerebelt
    • 1 Prise Zimt
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 250 ml Bier dunkel
    • 4 EL Tomatenmark
    • 1 TL Chilipaste
    • 800 g Tomaten geschält (aus der Dose)
    • 500 g Kidneybohnen
    • 250 g Bohnen schwarz gegart
    • 150 g Saure Sahne
    • 100 g Käse gerieben
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 2 EL Jalapenos eingelegt

    Instructions

    • Zwiebel und Paprika in Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.
    • In einem großen Topf Olivenöl sanft erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin unter gelegentlichen Rühren anbraten. Chiliflocken, scharfes Paprikapulver, gemahlenen Koriander, Oregano und Zimt dazugeben und eine Minute lang mitbraten.
    • Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren anbraten. Mit Bier ablöschen. Flüssigkeit leicht reduzieren lassen.
    • Bohnen, Tomaten, Tomatenmark und Chilipaste dazugeben. Im offenen Topf 20-30 Minuten köcheln, bis der Eintopf die gewünschte Dicke hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Zum Servieren in Schüsseln füllen und saure Sahne, in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln, geriebenen Cheddar und eingelegte Jalapenos auf den Tisch stellen, mit denen sich jeder seine Portion nach Wunsch garnieren kann. Dazu schmecken Taco-Chips oder Maisbrot und natürlich Guacamole!